top of page
Thee Relief_edited_edited_edited.png

Ausbildung

mit Uli Wippler und Stefanie Braun

9689fba5-c259-43e5-9bdd-110bea4e9cab_edi


Nächste Starttermine:
 

  • Cranio intensiv ab Juni 2025

  • Cranio Ausbildung September 2025
     


Anmeldung per Mail
oder WhatsApp


 

​​​

​​

 

Willkommen zu einer Ausbildung, die dich bewegt – im Innen wie im Außen. In dieser einzigartigen Ausbildung verbindest du moderne Craniosacral-Therapie mit den tiefgreifenden Prinzipien des Kundalini Yoga.

Du lernst nicht nur Techniken – du erforschst ein neues Verständnis von Körper, Selbstheilung und dir selbst.

 

"The Relief" ist eine Methode, die berührt, löst und integriert –
dort, wo sich Körper, Geist und Seele begegnen. Du entwickelst Intuition, Präsenz und anatomisches Wissen auf eine lebendige,
direkte Weise.

Theorie wird fühlbar.

Berührung wird kraftvoll.

Heilung wird greifbar.

 

Was dich erwartet

In der Ausbildung zum "The Relief Practitioner" erlernst du eine umfassende, praxisorientierte Methode, die Craniosacral-Therapie mit osteopathischen, kinesiologischen und yogatherapeutischen Ansätzen vereint.

Du wirst lernen, den Körper als lebendiges, ganzheitliches System

zu behandeln – um tiefe körperliche und emotionale Veränderungsprozesse bei deinen Klient:innen zu begleiten.

Zentrale Inhalte

  • Brain-Body-Tilt-Modell
    Verbindet strukturelle Ausrichtung mit craniosacraler Arbeit entlang der Körperachse

  • Körperanalyse & kinesiologische Testung
    Blockaden erkennen und gezielt behandeln mit Spürsinn, Anatomie & präzisen Tests

  • Craniosacrale Beziehungen
    Zusammenspiel von Organen, Knochen & Energiefeldern verstehen und nutzen

  • Emotionales Arbeiten
    Körper gezielt vorbereiten, um emotionale Prozesse sanft und nachhaltig zu integrieren

  • Erweiterte Anwendungsfelder
    Neue, kraftvolle Indikationen für die moderne Craniosacral-Therapie
    ​​

Aufbau der Ausbildung
 

8 intensive Module
+ optionales Prüfungs- & Integrationswochenende

Modul 1 – Einführung & Fundament

Du erlernst eine einfache, kraftvolle Behandlungsabfolge, die sofort wirkt. Wir erforschen die Basis der Selbstheilungskräfte, entwickeln ein Gespür für das craniosacrale Feld und erleben unser Liquorsystem durch gezielte Kundalini-Yoga-Praxis.

Modul 2 – Achsen der Selbstheilung

Du lernst die energetischen und anatomischen Hauptachsen des Körpers kennen und nutzt sie als Leitlinie in deiner Behandlung.
Kinesiologische Tests unterstützen die Analyse.
Yogapraxis für Drüsen- und Immunsystem vertieft die Wirkung.

Modul 3 – Das Becken als Zentrum

Im Fokus steht das Becken – seine Rolle als zentrales Kraft- und Verbindungselement.
Du lernst Dysfunktionen zu erkennen und zu behandeln, inklusive des Iliosakralgelenks. Kundalini-Yoga-Übungen zur Beckenkraft und deren Wirkung überprüfen wir direkt über Muskeltests.

Modul 4 – Die Schädelbasis & das zentrale Nervensystem

Du lernst, die Schädelbasis präzise zu behandeln – ein zentraler Schlüssel für die Regulation des Nervensystems.
Wir erforschen, wie Kundalini Yoga Einfluss auf Traumamuster nimmt. Auch der Vagusnerv spielt hier eine wichtige Rolle.

Modul 5 – Der Kiefer & das emotionale Zentrum

Der Kiefer ist Spiegel des Beckens, Kompass des elektromagnetischen Feldes – und oft der Ort unterdrückter Spannung. Sanfte Techniken und kinesiologische Tests helfen, hier tiefgreifende Veränderungen einzuleiten.
Kundalini-Yoga für die Schädelknochen unterstützt die Integration.

Modul 6 – Die Wirbelsäule in Bewegung

Wir behandeln Wirbel, Gelenke und Spannungsmuster der Wirbelsäule mit gezielter Cranio-Technik.
Skoliosen und Nervenbahnen werden greifbar.
Kundalini Yoga am Morgen (Sadhana) und das Wirken von Mantren auf das craniosacrale System stehen im Fokus.

Modul 7 – Organe & innere Räume

Du lernst, wie du über die Verbindung zu den inneren Organen tiefgreifende Impulse setzen kannst.
Über Kundalini Yoga erforschen wir die Organenergie und lernen, deren Wandlungsprozesse zu begleiten.

Modul 8 – Integration & Vertiefung

In diesem abschließenden Modul fügen wir die Teile zusammen:
Du lernst Behandlungen zu gestalten, gezielt zu kombinieren und deine eigene Handschrift zu entwickeln.
Intuition, Wissen und Erfahrung verschmelzen.

Prüfungs- & Integrationswochenende (freiwillig)

Ein Raum für Behandlungsaustausch, Supervision, praktische Prüfung und gemeinsame Reflexion.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein Zertifikat als "The Relief Practitioner."

Jedes Modul bietet:

  • Theoretisches & anatomisches Wissen

  • Craniosacrale Techniken

  • Kinesiologische Testmethoden

  • Kundalini Yoga passend zum Modulthema

  • Raum für Selbsterfahrung, Integration & Austausch, Supervision, praktische Prüfung und gemeinsame Reflexion.

Zusätzlich erhältst du:

  • Ein ausführliches Skript zu jedem Modul

  • 1× im Monat Q&A Onlinewebinar für praxisnahe Fragen und Weiterbildung. (optional, per WhatsApp oder Einzelgespräch) 

  • Ein Zertifikat nach bestandener Prüfung 

Für wen ist diese Ausbildung?

Für alle, die Körperarbeit lieben und Menschen mit Klarheit, Wissen,
Gefühl und Struktur begleiten möchten:

 

  • Yogalehrer:innen, die therapeutischer unterrichten wollen

  • Heilpraktiker:innen & Coaches, die tiefer arbeiten möchten

  • Physiotherapeut:innen, die mit feinerer Wahrnehmung behandeln möchten

  • Körpertherapeut:innen & Energetiker:innen, die ihr Spektrum erweitern wollen

  • Für Menschen die eine Ausbildung in Craniosacraler Therapie machen möchten  

 

Ausbildungsleiter: Uli Wippler 

20-jährige Praxiserfahrung

  • Abgeschlossene Ausbildungen in:

    • Osteopathie

    • Craniosacraler Therapie

    • Kinesiologie

    • Mentoring
       

Ausbilderin: Stefanie Braun 

  • Kundalini-Yogalehrerin (Stufe 1 und 2)

    • 500 Stunden, zertifiziert durch KRI (Kundalini Research Institute) seit 2005 

  • Staatlich anerkannte pädagogische Ausbildung

 

Nach jeder Ausbildungsrunde holen wir Feedback von den Teilnehmer*innen ein. Auf dieser Grundlage entwickeln und verbessern wir unsere Ausbildungsstruktur kontinuierlich weiter.

Kosten der Ausbildung:

  • 420 € pro Wochenende

  • 3.500€ bei Sofortzahlung (Gesamtpaket)

  • Kompass Förderung möglich

 

Veranstaltungsort:
Ilse Eikhof Akademie
Ringhofenstraße 58
28779 Bremen
 

Cranio Ausbildung – 6 Monate (2025–2026)

Termine:

  • 19.–21. September 2025

  • 16.–19. Oktober 2025

  • 31.Oktober – 2. November 2025

  • 28.–30. November 2025

  • 12.–14. Dezember 2025

  • 16.–18. Januar 2026

  • 18.–22. Februar 2026
     

Kurszeiten:

  • Freitag: 18:00 – 21:00 Uhr

  • Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

  • Sonntag: 09:00 – 19:00 Uhr

Craniosacrale Therapie trifft Kundalini Yoga
– eine neue Dimension der Körperarbeit

Kine

Seminar
The Relief Diagnostic Kinesiology
Finde heraus, was wirkt – sichtbar, spürbar, nachhaltig.

​Dein Weg zu ganzheitlicher Heilung

Heilung ist mehr als das Verabreichen von Mitteln oder Methoden. In diesem Kurs lernst du, Menschen in die Eigenverantwortung zu begleiten – durch ein tiefes Verständnis für die Interaktion von Struktur, Biochemie, Emotion und Energie.
Ziel ist ein klar überprüfbares, intuitives Arbeiten, das sich nahtlos in deine bestehende Praxis integrieren lässt.

 

Was du lernst

​​​​​​

  • Körpersignale testen & interpretieren

  • Struktur, Emotion & Biochemie in Verbindung bringen

  • Stressoren, Impfungen & Infektionen balancieren

  • Beckenstellung, Organbelastung & Energiefluss analysieren

  • Nahrung, Mittel & Gedanken kinesiologisch testen

  • Yogaübungen & das elektromagnetische Feld gezielt einsetzen
     

Was du bekommst

  • Professioneller Kinesiologie-Testsatz

  • Intuitive Behandlungsprotokolle

  • Fokus auf Verbindung, Balance & Selbstregulation
     

Kursdetails

Format: Präsenz (Göttingen) oder Online
Dauer: 3 intensive Wochenenden

Termine (Wahlweise):

  • Start 1: 14./15. Juni · 05./06. Juli · 26./27. Juli

  • Start 2: 07./08. September · 04./05. Oktober · 15./16. November

Zeiten:
Samstag: 10:00–13:00 & 14:00–18:00
Sonntag: 10:00–13:00 & 14:00–17:00

Kosten: 1.350 €
Ratenzahlung: 3 × 480 € möglich

Modulübersicht

Modul 1 – Grundlagen & Selbstheilungsimpulse

Thema: Was der Körper zeigt – und wie du ihn gezielt unterstützt.

Du lernst die Basis der diagnostischen Kinesiologie. Mit einfachen Tests erkennst du elektromagnetische Belastungen, Energieverlust und strukturelle Dysbalancen.
Du entwickelst erste individuelle Heilungsprogramme – basierend auf dem, was Körper und Energie dir zeigen.

Inhalte:

  • Testung des elektromagnetischen Feldes

  • Zusammenhang von Körperstruktur & Energieverlust

  • Regulierung von Sympathikus–Parasympathikus

  • Erkennung von oxidativem Stress & Entzündungen

  • Wirkung von Nahrungsmitteln & Nahrungsergänzungsmitteln

  • Emotionale Balance durch gezielte Mittel

  • Leichte Yogaübungen zur Unterstützung der Heilung

  • Entwicklung eines individuellen Heilkonzepts
     

Modul 2 – Biochemie, Entgiftung & Immunsystem

Thema: Tiefe Heilimpulse für Darm, Leber und Immunsystem.

Hier verbindest du kinesiologische Testung mit biochemischem Verständnis. Im Fokus stehen Darm, Becken und deren Einfluss auf das Immunsystem und Entgiftungsprozesse.

Inhalte:

  • Testung von homöopathischen, isopathischen & pflanzlichen Mitteln

  • Analyse & sanfte Ausleitung von Impfbelastungen

  • Einführung in verträgliche Entgiftungsstrategien

  • Therapieansätze für Leber, Drüsen & Verdauungssystem

  • Verbindung von Darmgesundheit & Beckenstruktur
     

Modul 3 – Feinstoffliche Diagnostik & intuitive Tiefe

Thema: Ganzheitliche Integration & multidimensionale Heilstrategien.

Mit dem Nododentestsatz arbeitest du auf feinstofflicher Ebene: Mikroorganismen, Schwermetalle und Umweltgifte werden sichtbar.
Mentale, emotionale und energetische Techniken ergänzen dein kinesiologisches Arbeiten zu einem tiefgreifenden, ganzheitlichen Konzept.

Inhalte:

  • Testung auf Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten, Gifte & Schwermetalle

  • Einsatz von Subliminals zur mentalen Heilunterstützung

  • Wirkung gezielter Yoga-Techniken bei Belastungen

  • Verbindung von feinstofflichem Spüren & kinesiologischer Analyse

  • Entwicklung eines mehrdimensionalen Heilprogramms

87531e9a-69db-478f-a2a4-1cd808cdc270_edi
Kundalini
Image by Miguel Bruna

Seminar
Selbstheilung mit Kundalini Yoga
Das Strukturelle Heilprinzip – Osteopathie und Kundalini Yoga 


Kundalini Yoga ist die perfekte Umsetzung der Naturgesetze unseres Körpers.

In der Osteopathie wurde darüber hinaus ein neuer, ganzheitlicher Ansatz erforscht, über den krankmachende Effekte von emotionalen, biochemischen und anderen Stressfaktoren wieder umgekehrt werden.

Mit diesem Wissen kannst du deinen Körper so ausrichten, dass dein System energetisch allen Herausforderungen mit Leichtigkeit begegnet und du mentale Stärke erfährst.

Termine auf Anfrage

bottom of page